Unser Klub hat es sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über die alten
deutschen Schriften zu bewahren und den Bekanntheitsgrad zu
verbessern.
Wie alles begann:
Der Gründung unseres Klub's vorausgegangen war der Besuch einiger
Vertreter der "Sütterlin-Stube Halle", beim Leinefelder Stadtfest im Juni
2011. Sie hatten viel über Sütterlin zu erzählen und boten an, alte
Schriftstücke, Urkunden u.ä. zu übertragen.
Da diese Veranstaltung großes Interesse weckte, kam die Überlegung
auf, auch in Leinefelde einen solchen Klub zu gründen. Es erfolgte ein
Aufruf in der Presse für den 21. Juli 2011.
20 Personen, die sich für die Schrift ihrer Eltern/Großeltern interessierten,
waren an diesem Abend dem Aufruf gefolgt.
Am Ende der Veranstaltung war man sich einig. In Leinefelde wurde
unter dem Dach der Urania e.V. der "Sütterlin-Klub Leinefelde" gegründet.
Nun folgten mehrere Abende, an denen wir die Buchstaben der
Sütterlin-Schrift erlernten. Der Kurs wurde von der 83-jährigen Anita Meyer
gehalten, die Sütterlin noch in der Schule gelernt hatte.
Seitdem sind schon viele Jahre vergangen. Unsere Neugier und
Enthusiasmus sind bei jedem Klubtreffen noch immer zu spüren.
Wir sind zur Zeit 14 engagierte, ehrenamtliche Mitglieder.
Wenn sie unser Interesse teilen und uns unterstützen möchten, würden
wir uns über ihre Mitarbeit freuen.